B.O.A.-NACHRICHTEN

last updates: [ zum update Nachrichten zum update Mo.31.01.2011 ]

Neueste Nachrichten | Nachrichten-Archiv - seit 2003 | Bilder

Nachrichten und Berichte - 2000 bis 2003 | Nachrichtendienste

boa on twitter (updates)


Unabhängige Nachrichtendienste:

independent media center     infopartisan     nadir.org     indymedia.de
Link-Auswahl zum Thema Irak-Konflikt


  kunst&kult | philosophie | wissenschaft | gesellschaft | diverses | öko | medien | links  
 spezial | im blickpunkt | archiv | u.a.m. | wir über uns | boa-chronik | kontakt

 
 

Veranstaltungshinweise:

 


Robert Cahen

Das Unsichtbare erzählen

Video-Installationen


29. Januar bis 27. März 2011

Karlsruhe: ZKM | Medienmuseum, Projektraum

Information:
http://on1.zkm.de/zkm/stories/storyReader$7313

 




EXPERIMENTELLE  MUSIK  2010

Das sechsstündige internationale Festival
der experimentellen Musik

mit: Das PHREN-Ensemble München * Silvia Ocougne, Brasilien * Paul Panhuysen, Niederlande * Ardhi Engl, * Albert Mayr mit Gerald Fiebig und bTina Raithel, Italien * Rainer Riehn, Berlin * Hans Rudolf Zeller * rettnoise + Michael Kurz * Seiji Morimoto, Japan * Angela Grasser und Andreas Stoiber, Berlin * ARGO: Hans Essel, Marit Hoffmann, Thomas Stett, Darmstadt * Stephan Wunderlich, Edith Rom, Gertraude Adamo-Rothe, Herbert Metzenleitner


11. Dezember 2010 / Samstagnacht 20 - 2 Uhr

München TU-Mensa Arcisstraße 17

Information:
www.experimentelle-musik.info/

www.boa-muenchen.org/boa-kuenstlerkooperative/tu00.htm

 




Zero 'n' One. Komponieren im digitalen Zeitalter

Musikfestival 15. – 18. September 2010
Konzerte, Composer Lectures, Performances, Vorträge, Diskussionen

Berlin, Akademie der Künste, Hanseatenweg

Mehr unter:
http://adk.de/zero_one/index.htm

 


Sommerwerkstatt für Experimentelle Musik

Freitag 30. Juli - Sonntag 8. August 2010

München, PHREN-Räume, Schraudolphstraße 38 Rgb

Mehr unter:
http://www.experimentelle-musik.info/SOMMER10.HTM

 


My War. Partizipation in Kriegszeiten

10. Juni – 29. August 2010

Edith-Ruß-Haus für Medienkunst, Oldenburg

Mehr unter:
http://tinyurl.com/3y3gnrf

 


elles@centrepompidou: women artists

May 27-24 2010

In the collections of the National Modern Art Museum Paris

Mehr unter:
http://tinyurl.com/nu7bg6

 


EXPERIMENTELLE  MUSIK  2009

Das sechsstündige internationale Festival
der experimentellen Musik

mit: Michel Vogel (Paris), Klara Schilliger & Valerian Maly (Bern), René Bastian (Wissembourg), Das PHREN-Ensemble München, Seiji Morimoto (Tokyo/Berlin), Stephan Wunderlich mit dem Ensemble für experimentelle Musik, Konrad Balder Schäuffelen, Roswitha Pross & Volkmar Müller (München/Köln), Bruno Kliegl & Gerald Fiebig & Gerhard Zander (Augsburg), Harald Ansorge (Berlin), Otger Kunert, Barbara Proksch (Salching)   mehr..


12. Dezember 2009 / Samstagnacht 20 - 2 Uhr

München TU-Mensa Arcisstraße 17

Info

 


HERBSTMUSIK

Elektronische Musik, Medienkompositionen, Performances


Sa. 10. Oktober und So. 11. Oktober 2009

Reaktorhalle München, Luisenstraße 37a

Mehr unter:
http://tinyurl.com/ycck6xd

 


'Golden Agers & Silver Surfers'
Das Bild des Alter(n)s in der zeitgenössischen Kunst


bis 4. Oktober 2009

Kunsthaus Baselland in Muttenz (CH)

Mehr unter:
http://www.kunsthausbaselland.ch/act_detail.php?detail=113&lan=de

 


'Emory Douglas: Black Panther' - Exhibition

bis 18 Oktober 2009

New Museum, New York

Mehr unter:
http://www.newmuseum.org/exhibitions/415/emory_douglas_black_panther

 


Sommerwerkstatt für Experimentelle Musik

Freitag 31. Juli bis Sonntag 9. August 2009

In den PHREN-Räumen München, Schraudolphstraße 38 Rgb

Mehr unter:
http://www.experimentelle-musik.info/SOMMER09.HTM

 


53. Kunstbiennale in Venedig

7. Juni bis 22. November 2009

Biennale-Motto 2009: «Weltenmachen»:
Es geht um den Prozess selber, darum, dass der Künstler etwas 'macht'
und sich mit seiner Welt auseinandersetzt...

Mehr unter:
http://www.labiennale.org/en/biennale/index.html

«Ein Kunstwerk ist mehr als ein Objekt»
Ein Gespräch mit dem Leiter der 53. Kunstbiennale, Daniel Birnbaum:
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/kunst_architektur/ein_kunstwerk_ist_mehr_als_ein_objekt_1.2662826.html

Internationale Pressestimmen zur Biennale Venedig 2009
http://www.ifa.de/info/nachrichten-magazin-presseschau/venedig-biennale/2009/

Press articles about this year’s Venice Biennale:
http://www.ifa.de/en/info/news-press-review/venedig-biennale/2009/


 


Erste große Werkschau zu Cy Twombly

04.06. bis 11. Oktober 2009

Ort: Wien, Museum für Moderne Kunst (MUMOK)

Mehr unter:
http://www.mumok.at/programm/ausstellungen/cy-twombly/


 


"Haydn remixed"-Electronicworkshop für Musikerinnen 2009

21.-23.08. und 28.-30.08.2009

Ort: Akademie für Kommunikationsdesign Köln

Mehr unter:
http://www.djdacut.de/2009/05/25/%E2%80%9Ehaydn-remixed%E2%80%9C-
electronicworkshop-fur-musikerinnen-2009/



 


Frankfurter Museum für Moderne Kunst zeigt Sarah Morris

30. Mai bis 30. August 2009

In ihrer Arbeit, die sowohl Film als auch Malerei umfasst, greift Morris die Formensprache der Pop-Art und des Minimalismus auf, erweitert sie medial und stellt sie in einen neuen inhaltlichen Diskurs, der sich zwischen Politik, Industriedesign, Unterhaltung, Kommerz und Architektur bewegt...

Mehr unter:

http://www.boa-muenchen.org/boa-archiv9-2009/k0905290.htm#09052993

http://www.mmk-frankfurt.de/mmk_d/03_morris_01.html



 

Linde Peters - Bewegte Flächen

Computer generierte Grafik
Ausstellung und Vorführungen

+ Ausstellung verlängert +

Eröffnung: 22. November 2008, 20 Uhr
Ausstellungsdauer: 23.11.2008 bis 24.01.2009
Öffnung nach Vereinbarung: Tel. 089-45 43 92 49)
Ausstellungsort: B.O.A.-Künstlerkooperative, 80333 München, Gabelsbergerstr.17

Mehr unter:
http://www.boa-muenchen.org/boa-kuenstlerkooperative
linde-peters-bewegte-flaechen-computergrafik-ausstellung-2008.htm





 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
.
VERANSTALTUNGEN
last update: 25.06.07
[ Ticker ] [ Veranstaltungen ] [ Radio & Fernsehen ] [ Ausstellungen ] [ Vormerken ]


Gewaltspirale durchbrechen!
Aktionstermine der Friedensbewegung:
http://www.friedenskooperative.de/terroter.htm
http://friedenjetzt.ch/deutschland/
http://peace.protest.net
http://www.linkeseite.de/Texte/diverses/usatermine.htm


[ nach oben ]

 


EXPERIMENTELLE MUSIK 2008

Sechsstündiges internationales Festival der experimentellen Musik

mit Gerald Fiebig | "Zubringer": Bernd Müller, Oliver Westerbarkey, Michael Flossmann, Judith Egger, Martin Rühle, Auður Jónsdóttir, Vitus Leinthaler | Paul Panhuysen | Henning Brandis | Carmen Nagel-Berninger / PHREN-Musiktheater: Inge Salcher, Michael Steimer | Robin Hayward | Simone Rist | boris d hegenbart-matsui / yumiko matsui-hegenbart | Stephan Wunderlich mit Edith Rom, Gertraude Adamo-Rothe, Herbert Metzenleitner, Hans Rudolf Zeller, Louise Ingebos, Otger Kunert, Thomas Müller| Andreas Stoiber | Ardhi Engl | Limpe Fuchs mit bTina Raithel, Andreas Eckenberger

veranstaltet vom Verein für experimentelle Musik e.V., gefördert von: Kulturreferat der Landeshauptstadt München und Freistaat Bayern

Sa. 13. Dezember  2008 /  20 - 2 Uhr  /   München  TU-Mensa   Arcisstraße 17

Mehr unter:
http://www.experimentelle-musik.info/

dtsch. Experiment, (wiss.) Versuch, (gewagtes) Unternehmen, im 17. Jh. aus lat. Experimentum (Versuch, Probe; Erfahrung) entlehnt (zu lat. experiri, versuchen, erproben); engl. experiment; franz. expérience. Ableitungen: experimentieren (18. Jh.), Versuche anstellen;  experimentell (19./20. Jh.), auf Experimenten beruhend.




[ nach oben ]

- München -
Samstag, 08.12.2007 20 Uhr bis 2 Uhr früh

EXPERIMENTELLE MUSIK 2007

Das sechsstündige internationale Festival
der experimentellen Musik

mit:

Guy de Bievre, Belgien

Das PHREN-Ensemble München

Konrad Balder Schäuffelen

Ardhi Engl / Urte Gudian

Dieter Schnebel, Berlin

Ernstalbrecht Stiebler, Frankfurt/M

Hans Rudolf Zeller

Simone Rist, Frankreich

Gerald Fiebig / Gerhard Zander, Augsburg

Stephan Wunderlich, Edith Rom,
Gertraude Adamo-Rothe, Herbert Metzenleitner
Ignaz Schick, Berlin

Ioana Alexe / Seiji Morimoto, Rumänien / Japan

  München, TU-Mensa, Arcisstraße 17  

Information:
http://www.experimentelle-musik.info


[ nach oben ]



- München -
Samstag 13. Oktober 2007 19-24 Uhr

HERBSTMATERIAL 2007

Medienkunst

Musik-, Tanz- und Video-Performances,
Theater, Installationen, Hörspiel, Art-Lecture, Lesung, Präsentation

mit:

Dieter Trüstedt | Jörg Schäffer | Tom Sora | Jürgen Schneider | Hans Wolf
Roger Kausch | Andhi Pabst | Isolde Werner | Volkmar Müller | Maria Rucker
Randolf Pirkmayer | Hans Rudolf Zeller | Jutta Köhler | Sonja Hafenmayer
Linde Peters | Rainald Schwarz | Stefan Römer |

 Neuer Erweiterungsbau Kunstakademie München, Akademiestr. 4 

Veranstalter: Musiklabor / Echtzeithalle München
In Zusammenarbeit mit der Akademie der bildenden Künste München
und der Hochschule für Musik und Theater München

Information:
http://www.echtzeithalle.de/
http://www.luise37.de/2007/herbstmaterial/herbstmaterial2007.htm


[ nach oben ]



- München -
Montag, 09. Juli 2007 - 20 Uhr

Linde Peters

Bewegte Flächen, tanzender Punkt

Computer  generierte  Farbpunktverteilungen  als  Kunstform
Vergleiche mit natürlichen Prozessen

Irgendwann in den 70er Jahren begann Linde Peters, kariertes Papier zufallsverteilt mit den Ziffern "1" und "2" zu beschriften. Kästchen mit gleichen Ziffern verband sie zu einer Fläche und gab ihr eine Farbe. So entstanden Formen, die mit jeder Zahlenreihe wuchsen, "Landkarten" aus Kontinenten und Ozeanen mit grossen und kleinen Seen in den Landmassen und grossen und kleinen Inseln in den Meeren. Linde Peters hatte das Gefühl, eine Welt zu betreten, die vor ihren Augen entstand. Das war der Anfang von etwas, was im Laufe der folgenden Jahrzehnte sehr verschiedene Formen angenommen hat. Allen gemeinsam ist die Faszination, die sie ausüben und die zwei Ursachen hat: Die eine ist das Betreten der von Linde Peters geschaffenen Welten und die andere ist die Schönheit dessen, was sich darin aus Gesetzmässigkeit und Zufall bildet...

  TU-Mensa, Arcisstr. 17   

Eingang Gabelsbergerstrasse - 2. Stock, 5 min vom Königsplatz (U2)

Veranstaltung im Rahmen der Montagsgespräche des Musiklabors Veranstalter: Echtzeithalle e.V. in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik und Theater München

Eintritt frei

Information:
http://www.boa-muenchen.org/boa-kuenstlerkooperative/
linde-peters-musiklabor-veranstaltung-070709-01.htm


http://www.echtzeithalle.de


[ nach oben ]



- München -
Samstag, 09.12.2006 - 20 Uhr bis 2 Uhr früh

EXPERIMENTELLE MUSIK 2006

Das sechsstündige internationale Festival
der experimentellen Musik

mit:

Paul Panhuysen, Eindhoven

Seiji Morimoto, Tokyo / Berlin

René Bastian, Wissembourg

Dieter Schnebel, Berlin

Hans Rudolf Zeller, München

Boris D. Hegenbart-Matsui, Berlin

Jörg Burkhard, Heidelberg

Limpe Fuchs, Peterskirchen + Andreas Eckenberger / Ida Machackova
/ Bettina Raithel / Gundis Stalleicher

Gerald Fiebig / Gerhard Zander, Augsburg

Das PHREN-Ensemble München:
Carmen Nagel-Berninger / Inge Salcher / George Augusta /
Michael Steimer / Michael Kopfermann

Ardhi Engl / Oliver Hein / Ko Rüchardt

Edith Rom / Stephan Wunderlich

  München, TU-Mensa, Arcisstraße 17  

Information:
http://www.experimentelle-musik.info

Dieter Schnebel:
http://de.wikipedia.org/wiki/Dieter_Schnebel

Hans Rudolf Zeller:
http://www.boa-muenchen.org/hans-rudolf-zeller

Paul Panhuysen
http://en.wikipedia.org/wiki/Paul_Panhuysen
http://www.floraberlin.de/soundbag/index158d.htm#soundbag

Limpe Fuchs:
http://www.limpefuchs.de/

Seiji Morimoto:
http://morimoto.piranho.com/

PHREN-Ensemble München:
http://ourworld.compuserve.com/Homepages/
kulturverein_milbertshofen/phrenbio.htm

Jörg Burkhard - "graffito sonore"
http://www.floraberlin.de/soundbag/index108d.htm#soundbag

René Bastian:
"Der Ozean der Klänge besteht hauptsächlich aus Wasser"
Algorithmische Komposition mit Python

http://www.echtzeithalle.de/programm/montags/190.htm
http://www.musiques-rb.org/index.html
http://pythoneon.musiques-rb.org

Stephan Wunderlich:
http://ourworld.compuserve.com/Homepages/
kulturverein_milbertshofen/wund-bio.htm

Stephan Wunderlich - "AB"
http://www.floraberlin.de/soundbag/sbimages/ab.rm


[ nach oben ]



- München -
Samstag, 10.12.2005 - 20 Uhr bis 2 Uhr früh

EXPERIMENTELLE MUSIK 2005

Das sechsstündige internationale Festival
der experimentellen Musik

mit:

Paul Panhuysen, Eindhoven

Heinz-Klaus Metzger, Berlin

Aleksander Kolkowski, London

Esther Roth, Gontenschwil

Helmut Berninger und Das PHREN-Ensemble München

Hans Rudolf Zeller

Jörg Burkhard, Heidelberg

Louise Ingebos / Edith Rom / Ferdinand Dörfler / Stephan Wunderlich

Albert Dambeck, Passau

Boris Hegenbart, Berlin

Sebastian Preller, Berlin

OR-TON-FILM-CORPORATION, Heidelberg

  München, TU-Mensa, Arcisstraße 17  

Information:
http://www.experimentelle-musik.info
http://www.experimentellemusik.de


[ nach oben ]



- München -
Samstag, 11.12.2004 - 20 Uhr bis 2 Uhr früh

EXPERIMENTELLE MUSIK 2004

Das sechsstündige internationale Festival
der experimentellen Musik

mit folgenden 11 Programmen:

Hommage à Vlado Kristl *
Roswitha Pross/Michaela Dietl/Carola Regnier/HMR Praetorius

Trixi Kyoto, Witten

Aleksander Kolkowski, London

Martin Riches / Yumiko Urae, Berlin

Petra Dubach & Mario van Horrik, Eindhoven

Das PHREN-Ensemble München

Gunnar Geisse, München

Ardhi Engl, München

Seiji Morimoto, Tokyo/Berlin

Jörg Burkhard, Heidelberg

Stephan Wunderlich / Edith Rom, München

  München, TU-Mensa, Arcisstraße 17  

Information:
http://www.experimentelle-Musik.info
http://www.experimentellemusik.de

* Regisseur, Maler, Lyriker: Vlado Kristl verstarb am 07.07.04
http://www.boa-muenchen.org/boa-archiv4/k0407110.htm#04071115


[ nach oben ]



München - Do. 18.11. 2004, 20 Uhr

Hans Rudolf Zeller

Schrift-Laut-Musik / Scriptophonie

  t-u-b-e galerie für radiophone kunst, installationen und     audio-performances  

  im Einstein Kulturzentrum, Einsteinstr. 42, München  

Programminformation:
http://www.t-u-b-e.de/programm0904.htm#1811
http://www.t-u-b-e.de/programm0904.htm

Hans Rudolf Zeller - Musiktheoretiker, Komponist, Medienkünstler
http://www.boa-muenchen.org/boa-archiv5/hrz_vita.htm

Hans Rudolf Zeller - Metaphilosophische Voraussetzungen der Schrift-Laut-Musik
http://www.boa-muenchen.org/boa-archiv3/hrz_mvs.htm

Hans Rudolf Zeller - DIA-LOG für zwei Akteure an zwei Diascriptoren
http://www.boa-muenchen.org/boa-archiv3/hrz_dl01.htm

Hans Rudolf Zeller - Tesa-Arbeiten und Klammerausdrücke
http://www.boa-muenchen.org/boa-archiv5/hrz_tesa.htm




[ nach oben ]



- München -
Samstag, 10. April 2004 - 20 Uhr

Hans Rudolf Zeller

Konzert zum 70. Geburtstag

eigene Werke und Beiträge von künstlerischen Weggefährten
und befreundeten Kollegen

mit

Hans Rudolf Zeller
Dieter Schebel | |Heinz-Klaus Metzger | Rainer Riehn
Loise Ingebos | Jörg Burkhard | Edith Rom | Stephan Wunderlich

  München, Gasteig, Kleiner Konzertsaal  

Eintritt frei

Information:
http://www.boa-muenchen.org/boa-archiv3/hrz70_01.htm

Hans Rudolf Zeller - Musiktheoretiker, Komponist, Medienkünstler
http://www.boa-muenchen.org/boa-kuenstlerkooperative/hrz07.htm#vita

Hans Rudolf Zeller - Metaphilosophische Voraussetzungen der Schrift-Laut-Musik
http://www.boa-muenchen.org/boa-archiv3/hrz_mvs.htm

Hans Rudolf Zeller - DIA-LOG für zwei Akteure an zwei Diascriptoren
http://www.boa-muenchen.org/boa-archiv3/hrz_dl01.htm


[ nach oben ]





 

Ausstellungshinweise:

 
14. Juni bis 26. Juli 2008

Otfried Rautenbach - "66 Straßenphotos"

B.O.A.-Künstlerkooperative, 80333 München, Gabelsbergerstraße 17
Öffnung nach tel. Vereinbarung: 089 /  356 91 92

mehr


 
 

barbara köhler - andré vallias - hans rudolf zeller

3
durch
3

reihe sprachkunst

ausstellungseröffnung und lesung
do 03/07/08 10 uhr

kunsttempel

friedrich-ebert-str. 177,  34 119 kassel

ausstellung bis 03/08/08
geöffnet fr - so, 15-18 uhr und nach vereinbarung
www.kunsttempel.net | www.3durch3.de



.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.



VRML
Virtuell Reality Modeling Language
VRML ist eine Web-Sprache, die die dreidimensionale
interaktive Darstellung im Internet ermöglicht.


BOA-VRML-Animation

Um die Animation abspielen zu können, wird ein Netscape-Browser
(ab Version 4.0) mit installiertem Cosmoplayer (plug-in) benötigt.

.
.


 
 
 

Alle boa-Websites mt google durchsuchen:
 boa-Websites mit Strato-Search durchsuchen:
  

 boa-Websites mit PicoSearch durchsuchen:
 

Veranstaltungen | Radio & Fernsehen | Ausstellungen | Termine zum Vormerken

kunst&kult | philosophie | wissenschaft | gesellschaft | diverses | öko | medien | links

[ Neueste Nachrichten ] [ Allg.Nachrichten ] [ Medien-Termine ] [ Medien-Nachrichten ]
| boa.-chronik | home | home(no frame) | frame | no frame

B.O.A.-Künstlerkooperative
Gabelsbergerstr.17, D-80333 München, Telefon : 089- 39 43 66
boa-kuenstlerkooperative@t-online.de

 | Passwort |

an