Das Onlineforum Edge stellte die Frage des Jahres 2006. E
inmal im Jahr stellt John Brockman, selbst ernannter Kopf der
Third- Culture- Bewegung und New Yorker Buchagent, seinen Mitstreitern und
Klienten eine Frage, deren Antworten er am Neujahrstag auf seinem
Online-Forum http://www.edge.org
veröffentlicht. Damit löst Brockman ganz offiziell das
Versprechen der Kampfansgae ein, die seiner Dritten Kultur zu Grunde
liegt. Es seien die Naturwissenschaften, die heute die relevanten Fragen
der Menschheit stellen, sagt Brockman, während sich die
Geisteswissenschaften vor allem mit ideologischen Glaubenskriegen und
semantischen Haarspaltereien beschäftigten. Es geht um
Meinungshohheiten, die gerade im Kontext der postideologischen Debatte
und der Desäkularisierung so umkämpft sind, wie selten zuvor.
So war die diesjährige Frage "Was ist Ihre gefährliche Idee?"
auch ungewöhnlich geladen, nachdem sich das Forum seit 1998 vor
allem mit Grundproblemen der Wissenschaftskultur beschäftigt hatte.
Doch gerade deshalb entstand eine Debatte, in der die prinzipiellen
Anliegen der Third Culture deutlicher formuliert wurden, als in den
Jahren zuvor... Quelle: Süddeutsche Zeitung, 05.01.2006 Third-Culture::
|
|||||||||||||
|