Betr.: Gesellschaft und Politik/ Die Kreativität
der Langsamkeit
Zeitökologie/Alles
wird immer schneller S. 1 von
3
< >
(...) Das "totalitäre System der kapitalistischen Marktwirtschaft"
produziere eine immer stärkere Beschleunigung, sagte der Zeitökologe
Fritz Reheis der katholischen Nachrichten-Agentur (kna) in Neustadt.
"Alles wird immer schneller, weil
wir eine Ökonomie geschaffen haben, die Geld zum Zweck des Wirtschaftens
erhoben hat", sagte Reheis. "In der Nicht-Geld-Wirtschaft wird Arbeiten
und Konsumieren auf natürliche Art und Weise begrenzt: Wenn
Bedürfnisse befriedigt sind, macht es keinen Sinn, weiter zu arbeiten.
In der Geldwirtschaft ist die Vermehrung des Geldes ein grenzenloser Prozeß.
Jene Wirtschaftsaktivität, die dies gewährleistet, wird systematisch
bevorzugt. Andere Aktivitäten, die nur langsame Geldvermehrung gewährleisten,
werden dagegen wegrationalisiert. Diese Wirtschaftslogik konditioniert
auch unsere Psyche, so daß wir uns Glück und Genuß nur
noch materiell vorstellen können."
Weiter >