Wunderdroge?
Der Computer als Lernmittel Kaum
ein Kritiker geht so weit, den Computer-Unterricht völlig in Frage
zu stellen. Schüler profitieren durchaus davon, wenn sie - zu gegebener
Zeit - mit einem Textverarbeitungsprogramm und Datenbanken umgehen oder
ein Thema im Internet recherchieren können. "Wie hilfreich Computer
als Lernmittel sind, ist allerdings unklar", sagt Larry Cuban. Der Historiker
von der Universität Stanford warnt; die Versprechungen der Technik
im Unterricht hätten sich häufig als flüchtig erwiesen.
In den zwanziger Jahren wurden Radios als wunderbares Lernmittel gepriesen,
manche sahen schon die Lehrer durch Lautsprecher ersetzt. In den Fünfzigern
setzten Technik-Enthusiasten auf Fernsehgeräte, die später in
den Klassenzimmern verstaubten.
|
|
| home
|
home(no
frame) |
B.O.A.-Künstlerkooperative
Gabelsbergerstr.17, D-80333 München,
Tel.: 089- 2714023, Fax - 280621
e-mail to: boa-kuenstlerkooperative@t-online.de