Aufmerksamkeit
Knappste Ressource der Informationsgesellschaft Die Dynamik des Cyberspace
(...) wird verursacht durch das, was hinter dem weichen Material der Information
steht und stets die unterbrechungslose Schaffung von Neuem (...) als Zwang
hervorbringt: Aufmerksamkeit, die wohl knappste aber unbeständigste,
jederzeit zu ermüden drohende Ressource der Informationsgesellschaft,
die allmählich das Geld ablöst und zur allgemeinen Währung
wird, gegen die alles eingetauscht werden kann. Teuer ist heute Prominenz,
der Markenname und eben das Neue, das Aufmerksamkeit auf sich zieht und
diese auszubeuten vermag, weil sie Aufmerksamkeit akkumuliert. Ohne Aufmerksamkeit
gibt es keine Information. Und Information ist nur, was auf Aufmerksamkeit
trifft und für sie gestaltet wurde. Medien sind kollektive Aufmerksamkeitorgane,
die selektieren und inszenieren, die Aufmerksamkeit bündeln und sie
zugleich im Markt der Aufmerksamkeit attrahieren sowie halten müssen.
Daher ist (...) Cyberspace und prinzipiell jede Medientechnik auch eine
Aufmerksamkeittechnik. Sie produziert und inszeniert nicht für die
Ewigkeit, auch nicht für die Dauer, sondern für den Augenblick,
der zum Ereignis wird und gleich vom nächsten in einer fortlaufenden
Montage der Attraktionen abgelöst wird, in der Unterbrechungen oder
gar Stillstand Tod bedeutet.
|
|
| home
|
home(no
frame) |
B.O.A.-Künstlerkooperative
Gabelsbergerstr.17, D-80333 München,
Tel.: 089- 2714023, Fax - 280621
e-mail to: boa-kuenstlerkooperative@t-online.de