In siebeneinhalb
Jahrzehnten entwickelte sich ein breites
Spektrum von Erzählformen
im Genre Radiokunst. Das
Unternehmen 'soundstories/materialmeeting'
will dieses
Spektrum um eine Variante
erweitern: das sechsteilige
Projekt von Bayern2-Radio
ist ein akustisches Material-
spiel und schöpft aus
dem umfangreichen historischen
Repertoire der deutschen
Hörspielproduktion. Die Aufnah-
men historischer Hörspiele
werden über die digitale Daten-
umwandlung jeglicher Möglichkeit
auf Wiedererkennung
beraubt. Im Hörspielstudio
werden Autoren und Musiker
mit den neu entstandenen
Audiomaterialien konfrontiert:
innerhalb von drei Studiotagen
schreiben, komponieren
und realisieren sie aus
dem Hörspielmaterial 'sound-
stories' und präsentieren
diese live im Programm. Die
Geschichten und Dramen der
Vergangenheit lösen sich
auf, neue akustische Erzählungen
entstehen - ohne
Kenntnis der eigentlichen
Hörspielquellen.
Sendetermine:
Bayerischer Rundfunk - Bayern2-Radio
Mi., 09.02.2000 | 16:05
Realisation: Console und
Thomas Meinecke
Fr., 11.02.2000 | 22:05
Realisation: Hans Platzgumer
und Caroline Hofer
Mi., 15.03.2000 | 16:05
Realisation: to roccoco
rot und Stefan Schneider
Fr., 17.03.2000 | 22:05
Realisation: Hans Nieswandt
und Kathrin Röggla
Mi., 05.04.2000 | 16:05
Realisation: Resut und Thomas
Palzer
Fr., 07.04.2000 | 22:05
Realisation: Laar, Zeitblom
und Ulrich Schlotmann