geld.beat.synthetik
COPYSHOP
Abwerten
bio/technologischer Annahmen
ein Sampler von BüroBert.minimal club.Susanne Schultz
Edition
ID-Archiv
ISBN 3-89408-055-8
Buchhandelsauslieferung:
BRD: Rotation Vertrieb
Mehringdamm 51,
D-10961 Berlin
´Technologie´ wird von
Seiten der Industrie, Medizin, in den Medien und vermehrt auch über
Kunstausstellungen als herrschendes gesellschaftliches Paradigma aufgebaut.
Demgegenüber fehlt ein breiter und kontinuierlicher linker Widerstand,
wie er etwa in den 80er Jahren von feministischen Gruppen gegen Gen- und
Reproduktionstechnologien formuliert wurde. Dieses Buch versucht daher,
einen Zusammenhang verstreuter kritischer Praxis herzustellen, die in unterschiedlichen
sozialen Bereichen wie an Universitäten/Symposien, in aktionistischen
Gruppen oder im Kunstbereich entsteht: Feministische und gesellschaftskritische
Formulierungen, Überlegungen zur Rolle von Kunst bei der Ästhetisierung
von Biotechnologie, Archive, Recherchen, Öffentlichkeitsarbeit gegen
konkrete biotechnologische Manöver oder praktische Interventionen
(z.B. gegen Patentierung und Freisetzung). (...)
Das Buch ist eine Zusammenfassung unterschiedlicher Überlegungen/Interventionen, aber noch mehr Ansatzpunkt, weiter zu gehen (...). geld.beat.synthetik versteht sich als Investition in eine Unternehmung, die sich die ´Sprengung`der gesellschaftlichen Bedeutung von Biotechnologie vorgenommen hat. |
hier zurück
.
home
.
.
B.O.A.-Künstlerkooperative
Gabelsbergerstr.17, D-80333 München,
Tel.: 089- 2714023, Fax -280621,
e-mail to: boa-kuenstlerkooperative@t-online.de